Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Salzkotten e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Salzkotten e.V. findest du hier .
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mindestens das Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) besitzen und das Schnorcheln erlernen oder vertiefen möchten.
Neue Abzeichen seit 2025! Die Schnorchelabzeichen
Das Schwimmen mit Maske, Schnorchel und Flossen an und unter der Wasseroberfläche erfreut sich – vor allem im Sommer – einer großen Beliebtheit. Mit den Abzeichen wird eine großartige Möglichkeit geboten, die Fähigkeiten im Schnorcheln zu vertiefen und die Unterwasserwelt sicher und kompetent zu erkunden. Die Schnorchelabzeichen in Bronze (Basic), Silber (Challenge) und Gold (Master) sind die ersten neuen deutschlandweiten Abzeichen im Wasserbereich seit fast 50 Jahren und richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Deutsche Schnorchelabzeichen (DSA) dient als Vorstufe zur Gerätetauchausbildung. Das Abzeichen fördert den sicheren Umgang mit Schnorchelausrüstung und ist wichtig für die Ausbildung von Wasserrettern. Es wird auch in Verbindung mit dem Deutschen Schwimmabzeichen angeboten, um die Schwimmausbildung zu unterstützen.
Praktische Prüfungsleistungen
Deutsches Schnorchelabzeichen Challenge (Silber)
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Deutsches Schnorchelabzeichen Master (Gold)
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
- Freude und Spaß
- Badekleidung
- Tauchmaske, Schnorchel und Flossen (Flossen können alternativ geliehen werden)
- Anmeldung Mitgliedschaft DLRG OG Salzkotten für Neumitglieder (beim ersten Training abzugeben, ohne Anmeldung kann nicht teilgenommen werden)
Die Hausordung der Sälzer Lagune und das Trainingskonzept, Satzung der DLRG OG Salzkotten sind in den jeweils aktuellen Fassungen Grundlage für die Teilnahme am Training.
Das Training findet immer Mittwochs statt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.